
Januar
Am Freitag, den 6. Januar, feiern wir das Hochfest der Erscheinung des Herrn (Epiphanie) bzw. der "Heiligen Drei Könige". Das Konventhochamt ist um 9:00 Uhr in der Klosterkirche. Es gilt die Messordnung der Sonntage, 14:00 Uhr Rosenkranz, 14:30 Uhr Andacht.
Februar
Am Donnerstag, den 2. Februar, feiern wir das Hochfest Mariä Lichtmess bzw. Darstellung des Herrn. An diesem Tag gedenkt die Kirche des Besuches Marias im Tempel 40 Tage nach Weihnachten. Das Hochamt beginnt um 8:00 Uhr mit der Kerzensegnung und der Prozession. Es sind keine eigenen Kerzen mitzubringen.
März
Für unsere Mitarbeiter im Kloster St. Marienstern findet am 16. März ein geistlicher Einkehrtag statt. Er beginnt mit einer Hl. Messe in der Klosterkirche um 9:00 Uhr. Anschließend finden Vorträge im Josephssaal statt.
April
Mit der feierlichen Liturgie des Palmsonntags beginnt die Karwoche. Die Konventmesse beginnt mit einer kleinen Prozession um 8:30 Uhr. Es werden Palmzweige gesegnet (bitte mitbringen!) und die Passion gelesen. Die sorbische Messe beginnt schon um 7:00 Uhr, die hl. Messe um 10:30 Uhr entfällt.
Juni
Am 8. Juni feiern wir das Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam). Das Hochamt mit der großen Prozession über den Klosterhof (4 Altäre) beginnt um 9:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet die Prozession im Kreuzgang statt. Um 14:30 ist die Andacht mit kleiner Prozession.
Juli
Am 11. Juli feiern wir den Hl. Benedikt (*480, +21.3.547), nach dessen Ordensregel wir leben. Seit 1964 wird er auch als Patron Europas verehrt. Reliquien des Heiligen befinden sich unter anderem im Benediktinerpriorat Wechselburg und in der Zisterzienserabtei Vyšší Brod (Hohenfurt). Das Konventhochamt feiern wir in der Klosterkirche um 7:00 Uhr.
August
Am 20. August, dem ersten Sonntag nach dem Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, wird traditionell der Kräutersonntag begangen. Eine Ökumenische Andacht mit Kräutersegnung findet um 14:30 Uhr im Ernährungs- und Kräuterzentrum statt.
In diesem Jahr fällt der Kräutersonntag auf das Hochfest des großen Zisterzienserheiligen Bernhard von Clairvaux.September
Am Samstag, den 16. September, findet in diesem Jahr unser Ausflug mit dem Freundeskreis statt. Ziel und Abfahrtszeit werden noch bekannt gegeben.