Hochfest Mariä Lichtmess

Am Donnerstag, d. 2. Februar, feiern wir das Hochfest Mariä Lichtmess bzw. Darstellung des Herrn. An diesem Tag gedenkt die Kirche des Besuches Marias im Tempel 40 Tage nach Weihnachten. Das Hochamt beginnt um 8:00 Uhr mit der Kerzensegnung und der Prozession. Es sind keine eigenen Kerzen mitzubringen. Nach jüdischem Brauch galt die Frau nach der Geburt eines Sohnes 40 Tage (sieben plus 33 Tage) als unrein, sie hatte nach dieser Zeit im Tempel ein Reinigungsopfer zu übergeben (bei ärmeren Menschen zwei Turteltauben oder andere Tauben). Zudem wurde der erstgeborene Sohn in Erinnerung an die Pessach-Nacht als Eigentum Gottes angesehen und ihm im Tempel übergeben („dargestellt“), wo er durch ein Geldopfer auszulösen war. Die Lukas-Erzählung von der Darstellung des Herrn berichtet von dieser Erstgeburtsweihe.